• Skip to content

pressezentrum-musik.com

Main navigation

  • Startseite
  • Über dieses Blog

Jazz: Zwischen Klassik und Pop

Juni 24, 2020 by admin

Auch heute noch tun sich Experten schwer, die Jazz-Musik einzuordnen. Sie hat Elemente der klassischen und der Unterhaltungsmusik. Ihre Entstehung liegt in der Unterhaltung, die meisten Protagonisten sind aber ausgebildete und sogar studierte Musiker. Folgt man der Definition, dass klassische Musik Kunstmusik ist, eine bestimmte Besetzung erfordert und von Notenblättern gespielt wird, erfüllt Jazz diese Kriterien. Wäre da nicht ein neues Element, dass einem klassischen Komponisten zuwider ist: das Element der Improvisation.

In der Klassik gibt der Komponist zum einen das Thema vor, zum anderen die Variationen. Der Musiker kann letztlich nur das Tempo und die Lautstärke bestimmen. Im Jazz wird das Thema ebenfalls vorgegeben, darf aber auch selbst verändert werden. Außerdem wird den Musikern die Möglichkeit gegeben, immer wieder selbst die Musik zu verändern und zu interpretieren. Das wiederum ist aber nicht wahllos und zufällig, sondern folgt durchaus Regeln, zum Beispiel den Harmonieregeln.

Verschiedene Richtungen und Stile

Es gibt einige Musikwissenschaftler, die den Jazz als die neue Klassik bezeichnet haben. Die Ursprünge des Jazz liegen in der afroamerikanischen Musik, vor allem dem Blues und Elementen der Marsch- und populären Musik. Bald gab es unterschiedliche Strömungen im Jazz, die eine Einordnung noch schwieriger machten. Unter Modern Jazz wird die Kunstmusik verstanden, die sich zwischen 1940 und 19060 entwickelte und zu der der Freejazz gehört. Stile wie Dixieland, Bepop und New Orleans Jazz gehörten eindeutig mehr zur populären Musik.

Man kann heute davon ausgehen, dass Jazz eine dritte Musikform neben der Klassik und der Popmusik ist. Sie hat außerdem neue Musikformen beeinflusst, zum Beispiel moderne Rockmusik. Heute gibt es Diskussionen darüber, ob der Begriff Jazz rassistisch sei, weil er von Weißen geprägt wurde. Ein prominenter Gegner des Ausdrucks war Miles Davis. Einige Musiker benutzen heute den Ausdruck Black American Musik (BAM), um darzustellen, dass die Musik von Schwarzen in den USA begründet wurde.

Filed Under: classical music and jazz

Copyright © 2022 · Author Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in